Mit der Schlussfeier auf dem Schrunser Medals Plaza wurden am Freitagabend die EYOF 2015 feierlich beendet.
Der erste große Höhepunkt des letzten Abends gehörte den Sportlern. Vor allem dem österreichischen Alpinteam mit den beiden Vorarlbergern Katharina Liensberger und Pascal Fritz. Die unter großem Jubel die Goldmedaille – zusammen mit ihren ÖSV-Teamkollegen –in Empfang nehmen durften.
Nach der letzten Siegerehrung wurden die Spiele im traditionellem olympischen Zermoniell beendet. Die Fahnenübergabe durch ÖSC-Präsident Karl Stoss und LOSV-Präsident Leo Kranz an den Bürgermeister von Sarajewo, wo die EYOF 2017 stattfinden wird. Mit dem Einholen der Fahnen und dem Erlöschen des olympischen Feuers waren die Spiele in Vorarlberg und Liechtenstein endgültig Geschichte.
Zuvor lobte EOC-Präsident Patrick Hickey die beiden Veranstalterländer Vorarlberg und Liechtenstein: „„Vorarlberg und Liechtenstein waren perfekte Gastgeber für die Sportler aus 45 Nationen. Die olympische Bewegung sagt Dankeschön zu Euch!“
Zuvor schon hatte ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel die EYOF in kurzen Worten bilanziert. Sein Dank galt dem Organisationskomitee, vor allem aber auch den 1200 Volunteers: „Ihr habt in ganz besonderem Maß zum Gelingen dieser Spiele beigetragen!“
Das haben letztlich auch die fast 1000 Sportler getan, die in dieser Woche sehr angenehm aufgetreten sind. Sportler, von denen man in einigen Jahren den einen oder anderen bei den großen olympischen Spielen wiederfinden wird. Man darf schon gespannt sein, welche es sein werden.
Elred Faisst
Auf Wettbasis.com finden Sie täglich Fussball Tipps und Analysen über andere Sportarten. Sie werden informiert, welche Spieler verletzt oder gesperrt sind, und mit unserem Livescore sind Sie bei allen Spielen live dabei.