Biathlon: Sprint 6 km (Mädchen) I Bürserberg
Gold: Anna-Maria Schreder (AUT, HSV Hochfilzen) – 21:31,0
Silber: Tamara Steiner (AUT, WSV Ramsau) – 21:43,4
Bronze: Emilie Bulle (FRA) – 21:51,2
15. Theresa Wibmer (AUT, LLC Angerberg) – 22:41,8
57. Sonja Bachmann (Kitzbühler Ski Club) – 25:56,1
Biathlon: Sprint 7,5 km (Burschen) I Bürserberg
Gold: Sergei Demichev (RUS) – 24:45,1
Silber: Sebastian Samuelsson (SWE) – 24:49,6
Bronze: Igor Malinovskll (RUS) – 24:58,5
35. Sebastian Trixl (AUT, HSV Hochfilzen) – 27:41,5
49. Lukas Kröll (AUT, KSC Kitzbühel) – 28:38,0
64. Maximilian Eberhard (AUT, HSV Saalfelden) – 30:16,1
Skispringen: HS 108 (Burschen) I Tschagguns
Gold: Niko Kytoesaho (FIN) – 271,3 Punkte (++ jüngster Skispringer im Feld ++)
Silber: Domen Prevc (SLO) – 244,3 Punkte
Bronze: Dawid Jarzabek (POL) – 242,9 Punkte
14. Julian Wiener-Roither (AUT, SK Saalfelden) – 227,3 Punkte
21. Maximilian Schmalnauer (WSV Bad Ischl/NTS) – 220,5 Punkte
23. Clemens Leitner (Nordic Team Absam) – 211,8 Punkte
24. Michael Falkensteiner (UVB Hinzenbach) – 211,6 Punkte
Skispringen: HS 66 (Mädchen) I Tschagguns
Gold: Sofia Tikhonova (RUS) – 227,1 Punkte
Silber: Henriette Kraus (GER) – 221,4 Punkte
Bronze: Agnes Reisch (GER) – 219,6 Punkte
Bronze: Luisa Görlich (GER) – 219,6 Punkte
11. Timna Moser (AUT, Nordic Team Absam) – 188,9 Punkte
13. Julia Huber (AUT, Skiklub Rottenmann) – 184,1 Punkte
19. Katharina Radlegger (AUT, Wiener Stadtadler) – 160,6 Punkte
Moser: „Leider lief es beim Wettbewerb nicht nach Wunsch. Die Schanze war in einem Top-Zustand. Wir kennen die Anlage vom Sommer-Training, es ist genial hier in Tschagguns. Wir sind stolz darauf, bei den EYOF dabei zu sein, wir fühlen uns im Team sehr wohl. Die Atmosphäre ist super.“
Ski Alpin: Slalom (Mädchen) I Malbun
Gold: Leona Popovic (CRO) – 1:33,67
Silber: Katharina Gallhuber (AUT, SC Göstling Hochkar) – 1:34,20
Bronze: Aline Danioth (SUI) – 1:34,45
7. Franziska Gritsch (SC Sölden) – 1:35,44
8. Katharina Liensberger (SK Rankweil) – 1:35,62
OUT: Julia Scheib (SC Atus Frauental)
Eishockey I Aktivpark Schruns/Tschagguns
Schweiz – Slovakei: 2:1 (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Auf Wettbasis.com finden Sie täglich Fussball Tipps und Analysen über andere Sportarten. Sie werden informiert, welche Spieler verletzt oder gesperrt sind, und mit unserem Livescore sind Sie bei allen Spielen live dabei.