Mit einem knappen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Slowakei startete die österreichische Nationalmannschaft in den Österreich Cup in Graz. Daniel Woger und Raphael Herburger waren die österreichischen Torschützen.
Die österreichische Nationalmannschaft erkämpfte sich im ersten Spiel des Österreich Cup in Graz einen am Ende verdienten Sieg gegen die Slowakei. In der Verlängerung siegten die Hausherren knapp mit 2:1 (1:0,0:0,0:1).
Bereits in der vierten Spielminute brachte Daniel Woger in seiner Heimhalle die Österreicher in Führung, nachdem er einen Abpraller volley im slowakischen Tor unterbrachte. Im ersten Drittel sorgten die Österreicher mit einem aggressiven und druckvollen Spiel für ein Übergewicht an Chancen. Weitere Treffer sollten aber vorerst nicht gelingen.
Ab dem zweiten Spielabschnitt kam auch die Slowakei besser ins Spiel und profitierte dabei von zahlreichen Scheibenverlusten der Österreicher. „Da hat uns Bernhard Starkbaum sicher im Spiel gehalten und dafür gesorgt, dass wir mit einer Führung in das letzte Drittel gehen konnten“, meinte Teamchef Roger Bader nach der Partie.
Zwei Unterzahlspiele in den letzten zehn Minuten gaben den Slowaken aber noch einmal Hoffnung auf den Ausgleich. Dieser gelang kurz nach dem Ende eines Powerplays knapp sieben Minuten vor Schluss. Die letzten Spielminuten verliefen äußerst offen mit Chancen auf beiden Seiten, eine Verlängerung war schließlich die Folge.
In dieser hatten beide Mannschaften noch gute Möglichkeiten, ehe die Österreicher nach einem schnellen Konter durch Raphael Herburger zum verdienten Siegtreffer kamen. „Wir haben versucht, die Scheibe schnel zum Tor zu bringen. Das ist uns sehr gut gelungen, daher haben wir einen wichtigen Sieg gefeiert. Wir lernen von Tag zu Tag und das wird auch im zweiten Spiel so sein“, erklärte der Siegtorschütze.
Vor dem ersten Bully in dieser Begegnung wurde noch Mario Altmann von ÖEHV-Ehrenpräsident Dr. Dieter Kalt ausgezeichnet. Der Verteidiger absolvierte gegen die Slowakei sein 100. Länderspiel für Österreich. Vor genau neun Jahren stand Altmann erstmals für das Team Austria auf dem Eis.
Im Auftaktspiel dieses Vier-Nationen-Turniers im Liebenauer „Bunker“ setzte sich Norwegen gegen Frankreich souverän mit 4:1 durch. Am Freitag folgt das Duell der beiden Sieger des ersten Tages.
Ab 20:15 Uhr übertragen ORF Sport+ und LAOLA1.tv die Partie zwischen Österreich und Norwegen, die sich zuletzt im August zweimal gegenüberstanden, live.
06.02. - 12.02.2017: Österreich Cup
Ort: Graz/Österreich
Tickets: https://boxoffice.etix.com/ticket/v/12066/eisstadion-grazliebenau?cobrand=Cup-2017
Alle Spiele der österreichischen Nationalmannschaft LIVE auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv!
09.02.2017, 16:30 Uhr: Frankreich – Norwegen 1:4 (0:2,1:0,0:2)
09.02.2017, 20:20 Uhr: Österreich – Slowakei 2:1 n.V. (1:0,0:0,0:1)
Tore: Woger (4.), Herburger (62.) bzw. Griger (54.)
Strafminuten: 8 bzw. 12
10.02.2017, 16:30 Uhr: Slowakei – Frankreich
10.02.2017, 20:20 Uhr: Österreich – Norwegen
11.02.2017, 14:30 Uhr: Norwegen – Slowakei
11.02.2017, 18:00 Uhr: Österreich – Frankreich
April 2017 – Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft Division IA
05.04.2017, 20:20 Uhr, Linz: Österreich – Schweden
06.04.2017, 17:50 Uhr, Wien: Österreich – Schweden
16.04.2017, 19:00 Uhr, Neumarkt in Südtirol: Italien – Österreich
17.04.2017, 16:00 Uhr, Innsbruck: Österreich – Italien
April 2017 – IIHF Weltmeisterschaft Division IA in Kiew/Ukraine
Termin: 20.-29. April 2017
Teilnehmer: Österreich, Polen, Ungarn, Kasachstan, Südkorea, Ukraine
22.04.2017, 20:30 Uhr: Österreich – Kasachstan
24.04.2017, 20:30 Uhr: Ungarn – Österreich
25.04.2017, 20:30 Uhr: Ukraine – Österreich
27.04.2017, 20:30 Uhr: Österreich – Südkorea
28.04.2017, 17:00 Uhr: Polen – Österreich
Auf Wettbasis.com finden Sie täglich Fussball Tipps und Analysen über andere Sportarten. Sie werden informiert, welche Spieler verletzt oder gesperrt sind, und mit unserem Livescore sind Sie bei allen Spielen live dabei.