Der Vorarlberger Fußballverband besetzt ab dem kommenden Spieljahr 2016/17 (Start Juni 2016) folgende Positionen neu:
• Standortleiter für das LAZ (Landesverbands – Ausbildungszentrum) Bregenz
• Administrator(in) der VFV Talenteförderung (LAZ und AKA)
Je nach Voraussetzung und Interesse ist eine Kombination einer Bewerberin oder eines Bewerbers mit einer Lehrverpflichtung (BSP) am PG Mehrerau eventuell möglich.
Aufgabenbeschreibung LAZ-Leiter:
- Sportliche und organisatorische Leitung des LAZ Standortes Bregenz
- Planung, Organisation und Ausbildung der 12- bis 14-jährigen Talente
- Führung eines kompetenten Trainer/Betreuerteams
- Betreuung der VFV U-13 oder U-14 Landesauswahlmannschaft
- Betreuung des Auswahl – Teams bei Spielen und Turnieren
- Umsetzung der VFV Spiel- und Ausbildungsphilosophie
- Organisation und Durchführung von Auswahltrainingseinheiten
Aufgabenbeschreibung Administrator:
- Koordination der Terminabstimmung und sämtlicher Aktivitäten zwischen Collegium Bernardi und der VFV-Talenteförderung (LAZ und AKA)
- Erledigung von Büroarbeiten und administrativen Aufgaben
- Unterstützung des Sportdirektors im organisatorischen Bereich
- Vorgesehener Arbeitsumfang: 10 Stunden pro Woche
Allgemeine Voraussetzungen:
Strukturiertes, zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit in
der Zusammenarbeit mit der Führungsebene des VFV, dem Kooperationspartner
Collegium Bernardi und dem Trainer- und Betreuerteam in AKA, LAZ und
Auswahlen. Ein guter Umgang mit Spielern, Eltern und Vereinsvertretern ist eine
Grundvoraussetzung für diese Aufgaben.
Fachliche Voraussetzungen:
• UEFA-A-Lizenz für die Funktion als LAZ-Leiter
• Organisatorisches Talent für die Aufgabe als Administrator(in), sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und digitalen Medien
• Eine (Sport)Lehrer/innenausbildung wäre von großem Vorteil
Die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und -bildung erachten wir als eine
Grundvoraussetzung.
Bewerbungsunterlagen:
Persönl. Daten, sportl. Lebenslauf, Nachweise über absolvierte Ausbildungen
Bewerbungen sind bitte bis spätestens Mo, 25.04.2016 schriftlich an den VFV,
Schlossplatz 1, A-6845 Hohenems, Sekretariat, z.Hd. Nina Rasdeuschek,
oder per Email an die Adresse: bewerbung@vfv.at zu richten.